Panel 4: Verteidigung, Sicherheit und Cyberresilienz
17:00 – 17:45 Uhr
Inhalt:
- Cybersicherheit
- KritischeInfrastruktur
- Public-Private-Defence-Konzepte
Zeit: 45 Minuten
Ohne digitale Sicherheit ist keine erfolgreiche Digitalisierung möglich. Dieses Panel widmet sich den Themen Cybersicherheit, Verteidigung und Resilienz kritischer Infrastrukturen . Mit Expert:innen aus Verteidigungsministerium, Industrie und IT-Branche werden Strategien diskutiert, wie Deutschland und Europa ihre digitale Souveränität sichern können.
Im Zentrum stehen Fragen wie:
Welche Bedrohungen ergeben sich aus Cyberangriffen auf Unternehmen, Behörden und Infrastrukturen? Wie können Public-Private-Defense-Konzepte aussehen, die staatliche Akteure und Wirtschaft enger verzahnen? Welche Rolle spielen innovative Technologien wie KI oder Quantencomputing bei der Abwehr zukünftiger Angriffe? Wie lassen sich Mittelstand und kleinere Organisationen besser gegen Cyberrisiken absichern?
Ziel des Panels ist es, Wege zu mehr Cyberresilienz aufzuzeigen – sowohl auf Unternehmensebene als auch in nationaler und europäischer Sicherheitspolitik.
MODERATOR

Anna-Lena Hohmann
Senior Managerin
PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland
IMPULSGEBER

Uwe Proll
Herausgeber/Chefredakteur
Behörden Spiegel
DIE SPEAKER

Oberst i.G. Frank Endler
Referatsleiter CIT I 4 – Digitalisierung/Bundesministerium der Verteidigung

Nils Merkle
Managing Director
IBM Client Innovation Center Germany GmbH

Dr. Timo Haas
CDO
Rheinmetall AG

Dr. Elisabeth Hauschild
Senior Vice President/ Head of Government Affairs
Diehl Stiftung& Co. KG