Panel 2: Digitalisierung im Gesundheitswesen
15:10 – 15:55 Uhr
Inhalt:
- ePA
- KI
- Telemedizin
- Intersektorale Zusammenarbeit
Zeit: 45 Minuten
Das Gesundheitswesen steht im Zentrum der digitalen Revolution: von der elektronischen Patientenakte (ePA ) über künstliche Intelligenz in der Diagnostik bis hin zu Telemedizin und neuen Plattformlösungen. In diesem Panel diskutieren führende Köpfe aus Politik, Gesundheitswirtschaft und Technologie, wie eine sektorübergreifende Digitalisierung gelingen kann.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie intersektorale Zusammenarbeit – zwischen Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzt:innen, Krankenkassen und innovativen Startups – in Zukunft gestaltet werden muss, damit die digitale Versorgung tatsächlich beim Patienten ankommt.
Dabei wird es auch um Fragen gehen wie:
Welche Rolle spielt die Interoperabilität zwischen verschiedenen IT-Systemen? Wie können KI-Lösungen im Klinikalltag für Diagnostik und Patientenmanagement genutzt werden? Wo liegen die Chancen von Telemedizin , gerade im ländlichen Raum? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik schaffen, um Innovationen nicht auszubremsen?
Das Panel zeigt konkrete Anwendungsbeispiele, beleuchtet regulatorische Hürden und entwickelt Perspektiven, wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung effizienter, sicherer und patientenzentrierter machen kann.
MODERATION

Prof. Dr. Djordje Nikolic
Vorsitzender der Geschäftsführung
consus.health
DIE SPEAKER

Heiko Hauptmann
Business Area Lead Healthcare Unity consulting & Innovation

Bernd Valentin
medical CEO telehealthcare Umlaut GmbH

Dr. Johannes Dankert
CEO Vivantes

Matthias Mieves
MdB – SDP Bundestagsfraktion
(Angefragt)