14:15 – 15:00 Uhr
- Digitale Infarastruktur
- E-Government
- Förderstrukturen
- Best Practices
Zeit: 45 Minuten
Die digitale Transformation stellt insbesondere den deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen – und eröffnet zugleich enorme Chancen. Dieses Panel beleuchtet die Frage, wie Unternehmen mit überschaubaren Ressourcen die Digitalisierung konsequent angehen können, ohne dabei ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.
Im Fokus stehen Themen wie E-Government und digitale Verwaltungsprozesse, die für Mittelständler eine erhebliche Erleichterung bedeuten können, wenn Genehmigungen, Förderanträge und Verwaltungsvorgänge effizient digital ablaufen. Ebenso wird die Rolle von staatlichen Förderstrukturen diskutiert: Welche Programme funktionieren in der Praxis, wo gibt es Hürden, und wie lassen sich Fördermittel einfacher zugänglich machen?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Infrastruktur: Breitband, Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und Plattformökonomie bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation. Die Panelisten teilen konkrete Best Practices aus Unternehmen, die erfolgreich neue Geschäftsmodelle entwickelt, Prozesse digitalisiert und sich international neu positioniert haben.
Ziel des Panels ist es, Mittelständler zu ermutigen, den digitalen Wandel aktiv anzupacken, und Wege aufzuzeigen, wie Industrie, Politik und Verwaltung dabei besser zusammenarbeiten können.
MODERATION

Dr. Friederike Hoffmann
Swisscom
DIE SPEAKER

Dr. Friederike Hoffmann
Swisscom

Alex Kraus
Senior Manager AVL

Markus Fritz
COO Hitachi Rail

Katja Nikolaus
CBDO June GmbH